Sehr starkes Spiel des LASK! Damit 2 Mal innerhalb eher kurzer Zeit gegen Lissabon hoch gewonnen, dazu einmal sehr unglücklich als klar besseres Team verloren. Kann sich sehen lassen!
Das wird ein genialer EC-Herbst! Salzburg zwar mit schwerer CL-Gruppe, aber da kann sich Rang 3 schon ausgehen. Rapid aus Topf 2, LASK aus Topf 3, WAC aus Topf 4 in der EL-Gruppenphase, das ist echt stark! Hoffentlich haben wir morgen mehr Glück bei der Auslosung, dann gebe ich speziell dem LASK hervorragende Chancen, wieder um den Aufstieg mitzuspielen! Wenn auch Rapid das eine oder andere Spiel gewinnt (Glück aus Lostopf 4 wäre enorm wichtig, die Franzosen brauch ich dort z.B. nicht) und der WAC auch a paar Punkterl sammelt, wird das eine ziemlich gute EC-Saison, für die 5-JW, für die Kassen der Vereine, und für das Ansehen des österreichischen Vereinsfußballs!
In der 5JW schaut es wirklich sehr gut aus.....keine der Nationen hinter Österreich hat so viele Klubs in der Gruppenphase wie wir und unser Vorsprung beträgt jetzt 2,325 Punkte auf die Ukraine (in Klammer so viele Siege/Unentschieden mehr als Österreich sind nötig um uns zu überholen)...
10. Österreich - 4 Klubs 11. Ukraine - 3 Klubs (5 Siege, 2 Unentschieden) 12. Türkei - 2 Klubs (6 Siege, 1 Unentschieden) 13. Schottland - 2 Klubs (5 Siege, 1 Unentschieden) 14. Dänemark - 1 Klub (8 Siege, 1 Unentschieden) 15. Zypern - 1 Klub (8 Siege, 2 Unentschieden)
Es müsste wohl mit dem Teufel zugehen, wenn wir nicht in den Top-10 am Ende der Saison liegen sollten..... ....nach vorne sind Belgien und die Niederlande auch nicht ganz außer Reichweite, die haben aber auch beide 4 Klubs in der Gruppenphase mit dabei....
Da ja ein neuer EC-Bewerb (Europa Conference League = ECL) hinzukommt, wären die EC-Plätze auf Platz 10 folgendermaßen verteilt:
Meister= Fix in der CL-Gruppenphase
2. Platz = CL-Q2 --> bei Niederlage EL-Q3 --> bei Niederlage ECL-Playoff (um in eine Gruppenphase zu kommen, muss zumindest ein Duell gewonnen werden)
Cupsieger (bzw. 3. Platz) = EL-Playoff (bei Niederlage fix in der ECL-Gruppenphase)
3. Platz (bzw. 4. Platz) = ECL-Q3 (zwei Duelle müssen gewonnen werden, um in die Gruppenphase zu kommen)
4. Platz (bzw. Playoff-Sieger) = ECL-Q2 (drei Duelle müssen gewonnen werden, um in die Gruppenphase zu kommen)
Auf den Plätzen 11 und 12 haben alle außer dem Meister den selben Weg zu gehen....der Meister müsste dann CL-Playoff spielen, hat aber die EL-Gruppenphase fix (also eh so wie jetzt) und auf Platz 11 wie gehabt, die Möglichkeit einen Fixplatz zu ergattern....auf den Plätzen 8 und 9 würde der Zweite der Meisterschaft in CL-Q3 einsteigen und hätte somit auch zumindest einen fixen Platz in der EL-Gruppenphase....
Zwar extrem unattraktiv, aber das ist mir wurscht.^^
Wichtig wäre, dass v.a. der sehr ambitionierte LASK keine zu schwere Gruppe erwischt, auch Rapid sollte hoffentlich zumindeste ein Traumlos aus Topf 3 oder 4 erhalten.
Bitte keinesfalls aus... Topf 1: Tottenham, Roma, Napoli, Benfica, Villarreal Topf 2: Leicester, Real Sociedad Topf 3: Granada, Milan (schade, dass die es noch im Elferschießen geschafft haben ), Hoffenheim, Feyenoord Topf 4: Lille, Nizza, Sivasspor
Zitat von vertigo73 im Beitrag #425In der 5JW schaut es wirklich sehr gut aus.....keine der Nationen hinter Österreich hat so viele Klubs in der Gruppenphase wie wir und unser Vorsprung beträgt jetzt 2,325 Punkte auf die Ukraine (in Klammer so viele Siege/Unentschieden mehr als Österreich sind nötig um uns zu überholen)...
10. Österreich - 4 Klubs 11. Ukraine - 3 Klubs (5 Siege, 2 Unentschieden) 12. Türkei - 2 Klubs (6 Siege, 1 Unentschieden) 13. Schottland - 2 Klubs (5 Siege, 1 Unentschieden) 14. Dänemark - 1 Klub (8 Siege, 1 Unentschieden) 15. Zypern - 1 Klub (8 Siege, 2 Unentschieden)
Es müsste wohl mit dem Teufel zugehen, wenn wir nicht in den Top-10 am Ende der Saison liegen sollten..... ....nach vorne sind Belgien und die Niederlande auch nicht ganz außer Reichweite, die haben aber auch beide 4 Klubs in der Gruppenphase mit dabei....
Da ja ein neuer EC-Bewerb (Europa Conference League = ECL) hinzukommt, wären die EC-Plätze auf Platz 10 folgendermaßen verteilt:
Meister= Fix in der CL-Gruppenphase
2. Platz = CL-Q2 --> bei Niederlage EL-Q3 --> bei Niederlage ECL-Playoff (um in eine Gruppenphase zu kommen, muss zumindest ein Duell gewonnen werden)
Cupsieger (bzw. 3. Platz) = EL-Playoff (bei Niederlage fix in der ECL-Gruppenphase)
3. Platz (bzw. 4. Platz) = ECL-Q3 (zwei Duelle müssen gewonnen werden, um in die Gruppenphase zu kommen)
4. Platz (bzw. Playoff-Sieger) = ECL-Q2 (drei Duelle müssen gewonnen werden, um in die Gruppenphase zu kommen)
Auf den Plätzen 11 und 12 haben alle außer dem Meister den selben Weg zu gehen....der Meister müsste dann CL-Playoff spielen, hat aber die EL-Gruppenphase fix (also eh so wie jetzt) und auf Platz 11 wie gehabt, die Möglichkeit einen Fixplatz zu ergattern....auf den Plätzen 8 und 9 würde der Zweite der Meisterschaft in CL-Q3 einsteigen und hätte somit auch zumindest einen fixen Platz in der EL-Gruppenphase....
mit der ECL ist halt so eine Sache, da hast dann mehr Teams die Punkte für die 5 JW sammeln können, die Gegner werden wsl um eine spur leichter sein als in der EL, aber da sind trotzdem einige sehr gute Teams dabei, da ja auch viele aus der EL dort reinrutschen und dann ordentlich in der ECL punkte sammeln würde, für Österreich wärs halt wichtig, dass der 3-4-5 Platzierte nicht irgendwelche unnedigen Graupen sind wie wir sie sonst so jedes Jahr haben wie Hartberg oder Admira, Altach(wobei dir ihre Sache damals mehr als ordentlich gemacht haben) in der Quali...
es scheint auf den ersten Blick, dass sich die top8-10 Nationen (da zähl ich Österreich aber noch nicht dazu, weil die Konstanz auf internationalem Niveau halt noch fehlt, vor allem von den größeren Teams wie Rapid, Austria, Sturm) noch mehr absetzen werden von den restlichen 30 verbänden... am Ende spielen nur mehr die top8 Nationen CL, wobei die top6 3-4 gesetzte CL teams haben, so diese Eliteliga die sich die Bayern und sonstige reiche Eliteklubs wünschen durch die Hintertür halt und da die Geldsummen riesen unterschiede haben, setzten die sich halt noch mehr ab, also eher kontraproduktiv
Zitat von Limerskin im Beitrag #428Bin mir mit dem Rot-Foul immer noch nicht sicher,
wenn die gegen die Admira die Aktion nciht gepfiffen wird reg cih mcih auf, wenn für den gegener so eine Aktion gepfiffen wird wohl ebenso
Aus ganz neutraler Sicht würd ich sagen - kann, muss mana ber end pfeifen, wenn ers pfeift muss es natürlich rot sein
genau so sehe ich das auch. Er trifft den ball ganz leicht (er spitzelt ihn weg), trifft aber gleichzeitig den LASKler. Ganz eine haarige Situation. Ich denke, man kann das Foul damit argumentieren, dass er ohne Rücksicht auf Verluste reingesprungen ist. Er wusste, dass es rot ist, wenn der Schiri pfeift. Aber ein ganz astreines Foul war es ja auch nicht.
Jedenfalls hat die Situation das Match total entschieden.
Die UEFA erlaubt übrigens in der Gruppenphase wieder Zuschauer. Demnach darf bis zu 30% der Stadionkapazität genutzt werden, wenn dies auch im Einklang mit den Vorgaben der nationalen Behörden ist. Auswärtsfans sind allerdings auch weiterhin nicht erlaubt.
Für den LASK bitte bloß nicht Gruppe F (Napoli, Real Sociedad), ansonsten sind die Gruppen relativ ausgeglichen. Wünschen würde ich mir H (Celtic, Sparta Prag) oder L (Gent, RS Belgrad)