ZitatVor dem Start in die neue Bundesliga- und Europacup-Saison kann Rapid mit positiven finanziellen Kennzahlen aufwarten. Wie Wirtschaftsgeschäftsführer Christoph Peschek am Montag bekanntgab, wurde die Saison 2021/22 mit einem Umsatz von rund 45 Millionen Euro und einem „deutlichen Jahresgewinn“ abgeschlossen. Zudem verfüge man über das höchste Eigenkapital der Vereinsgeschichte.
Die Zahl der Clubmitglieder stieg während Corona stark an und steht derzeit bei 16.400, rund 10.000 Abos wurden verkauft. Das aktuelle Geschäftsjahr ist laut Peschek ausfinanziert, wobei nicht mit der Teilnahme an der Conference-League-Gruppenphase budgetiert wurde. ... Gleichzeitig warnte der Wiener aber auch: „Man kann nicht sagen, alles ist in Butter und was kostet die Welt.“ Es sei sehr schwierig gewesen, Rapid durch die CoV-Zeit zu führen, nun drohe aufgrund von Inflation und Energieknappheit bereits die nächste Krise. „Der Pleitegeier darf nie mehr über Hütteldorf fliegen“, betonte Peschek.
Diesbezüglich scheint die Gefahr derzeit nicht allzu groß zu sein, obwohl Rapid zuletzt auch große Investitionen in die Infrastruktur tätigte. Das zehn Millionen Euro teure neue Trainingszentrum finanzierte der Verein fast zur Gänze selbst – die Stadt Wien beteiligte sich mit der Errichtung eines Übungsplatzes. Zudem ließen die Hütteldorfer den Rasen im Allianz Stadion komplett tauschen, ein Nebenplatz der Arena bekam ebenfalls ein neues Grün verpasst.
Zitat von der_gangster im Beitrag #1462Ladies and Gentlemen, liebe Rapidfans,
willkommen im MITTELMAß
Das (ö) mittelmaß muss sich aber gegen den vorletzten der zweiten Liga in zwei Spielen durchsetzen
Selbst wenn die admira so ausgeschieden wäre, müssten die sportlich verantwortlichen mMn sofort gehen
Bei diesem inzuchtverseuchten Verein ändert sich nix. Da ist es nur wichtig, dass sich alle in der Rapidfamilie ganz toll liebhaben und bei Mitgliederversammlungen Bussi links, Bussi rechts austauschen können und sich selbst beweihräuchern, wie geil die Erfolge längst vergangener Tage waren.
Zitat von joggl92 im Beitrag #1465In Wahrheit war das Ausscheiden der Austria im letzten Jahr gegen die Isländer nicht weniger peinlich, aber Vaduz klingt halt brutal.
Eh nicht....Düdelingen, Breidablik und Vaduz sind in einer Kategorie....noch eine Stufe blamabler war nur Färöer....
Zitat von ColaRot im Beitrag #1469Immerhin samma noch Rekordmeister und haben die meisten Fans Olle die Händ auffe!
Die Sache mit dem Rekordmeister ist dann auch irgendwann vorbei. Weiß zwar jetzt nicht auswendig wie oft Sbg schon Meister wurde, aber so viele Jahre dauerts nimma.
Zitat von ColaRot im Beitrag #1469Immerhin samma noch Rekordmeister und haben die meisten Fans Olle die Händ auffe!
Die Sache mit dem Rekordmeister ist dann auch irgendwann vorbei. Weiß zwar jetzt nicht auswendig wie oft Sbg schon Meister wurde, aber so viele Jahre dauerts nimma.
Dann haben wir nur noch die meisten Fans 😂
17 Jahre noch zumindest
btw Rekordmeister Rapid mit 32 titeln, hat seit 1968 genau 7 Meistertitel geholt, ergo durchschnittverein der von der Vergangenheit mehr lebt als für die Zukunft, solange alle involvierten glücklich sind und nicht wirklich Veränderungen zulassen geschiehts ihnen recht
Edit: Grad mal nachgefraft,ob das ein typischer Krone Clickbaitartikel ist.Nö,ist es nicht. Tojner for President! Am Ende übernimmt Marek,dann geh ich nur noch zur Austria XIII.
Bruckner,Monisha,die Skifahrerin....3 Jahre unsichtbarer als Knasi und bei ersten Gegenlüfterl schleichen sie sich.Bestätigt meine Meinung über die Partie.
Das wird spannend und leider chaotisch werden.Brauchen wir zur Zeit net,aber nachdem das Präsidium der Liste Leitbild kein einziges Wahlversprechen eingehalten hat,auf Wiedersehen. Und Nein,das TZ haben wir Tojner und der Stadt Wien zu verdanken.
Zitat von ColaRot im Beitrag #1473Bruckner,Monisha,die Skifahrerin....3 Jahre unsichtbarer als Knasi und bei ersten Gegenlüfterl schleichen sie sich.Bestätigt meine Meinung über die Partie.
Das wird spannend und leider chaotisch werden.Brauchen wir zur Zeit net,aber nachdem das Präsidium der Liste Leitbild kein einziges Wahlversprechen eingehalten hat,auf Wiedersehen. Und Nein,das TZ haben wir Tojner und der Stadt Wien zu verdanken.
Die Ultras könnten dem Beispiel noch folgen....dann wäre endlich wirklich der Weg frei für einen Neubeginn....
Zitat von ColaRot im Beitrag #1473Bruckner,Monisha,die Skifahrerin....3 Jahre unsichtbarer als Knasi und bei ersten Gegenlüfterl schleichen sie sich.Bestätigt meine Meinung über die Partie.
Das wird spannend und leider chaotisch werden.Brauchen wir zur Zeit net,aber nachdem das Präsidium der Liste Leitbild kein einziges Wahlversprechen eingehalten hat,auf Wiedersehen. Und Nein,das TZ haben wir Tojner und der Stadt Wien zu verdanken.
Die Ultras könnten dem Beispiel noch folgen....dann wäre endlich wirklich der Weg frei für einen Neubeginn....
Ohne Ultras hätten wir einen austriaesken Zuschauerschnitt.Gerade die Jungen kommen deswegen zu uns,weils im Stadion Action statt Friedhofsstimmung gibt.Also nö,wir brauchen sie. Man muss nur einen Konsens finden,der den nicht unerheblichen Einfluß der Szene etwas zurückdrängt.Jetzt kommts drauf an,wer sich die Nachfolge antut.Ein Tojner wäre da beinhart,dem könnens nix einflüstern.Wirds Marek,können wir zusperren.
Zitat von ColaRot im Beitrag #1473Bruckner,Monisha,die Skifahrerin....3 Jahre unsichtbarer als Knasi und bei ersten Gegenlüfterl schleichen sie sich.Bestätigt meine Meinung über die Partie.
Das wird spannend und leider chaotisch werden.Brauchen wir zur Zeit net,aber nachdem das Präsidium der Liste Leitbild kein einziges Wahlversprechen eingehalten hat,auf Wiedersehen. Und Nein,das TZ haben wir Tojner und der Stadt Wien zu verdanken.
Die Ultras könnten dem Beispiel noch folgen....dann wäre endlich wirklich der Weg frei für einen Neubeginn....
Ohne Ultras hätten wir einen austriaesken Zuschauerschnitt.Gerade die Jungen kommen deswegen zu uns,weils im Stadion Action statt Friedhofsstimmung gibt.Also nö,wir brauchen sie. Man muss nur einen Konsens finden,der den nicht unerheblichen Einfluß der Szene etwas zurückdrängt.Jetzt kommts drauf an,wer sich die Nachfolge antut.Ein Tojner wäre da beinhart,dem könnens nix einflüstern.Wirds Marek,können wir zusperren.
Ja, da hast schon recht, aber der Einfluss muss einfach drastisch reduziert werden, sonst ist das alles für die Würschte.....
....Tojner, ich weiß nicht....mit seinen Ermittlungsgeschichten und Verfahren wirkt der alles andere als seriös....
Ja, da hast schon recht, aber der Einfluss muss einfach drastisch reduziert werden, sonst ist das alles für die Würschte.....
....Tojner, ich weiß nicht....mit seinen Ermittlungsgeschichten und Verfahren wirkt der alles andere als seriös....
Der Einfluß wird ohne Peschek (kommt aus dem BW) und Bruckner (ohne UR wäre er niemals Präsi geworden) schon mal deutlich geschwächt.Bleiben nimmer viel über,zumindest in den wirklich wichtigen Positionen.Singer (ebenfalls aus dem BW),keine Ahnung,ob der als Präsidiumsmitglied auch zurücktritt. Edit: Mitter (aus dem BW) gibts ja auch noch.Hat Mareks alte Position.
Tojner ist einer,der Grüner als die meisten ist.Was seine Immogschichtln betrifft,da agiert er ohne Frage desöfteren im Graubereich.Ist mir aber egal,weilst beide Funktionen trennen musst.Für mich wäre er sensationell.Hab einige Male mit ihm geplaudert,komplett leiwander und gemütlicherTyp,der trotz Bruckner und Co doch das TZ finanziert hat.
Edit 2: Zoki dürfte auch gehen.Das taugt mir überhaupt nicht. Das artet ja zu einem neuen ̶I̶b̶i̶z̶a̶ Vaduz aus.
Ja, da hast schon recht, aber der Einfluss muss einfach drastisch reduziert werden, sonst ist das alles für die Würschte.....
....Tojner, ich weiß nicht....mit seinen Ermittlungsgeschichten und Verfahren wirkt der alles andere als seriös....
Der Einfluß wird ohne Peschek (kommt aus dem BW) und Bruckner (ohne UR wäre er niemals Präsi geworden) schon mal deutlich geschwächt.Bleiben nimmer viel über,zumindest in den wirklich wichtigen Positionen.Singer (ebenfalls aus dem BW),keine Ahnung,ob der als Präsidiumsmitglied auch zurücktritt. Edit: Mitter (aus dem BW) gibts ja auch noch.Hat Mareks alte Position.
Tojner ist einer,der Grüner als die meisten ist.Was seine Immogschichtln betrifft,da agiert er ohne Frage desöfteren im Graubereich.Ist mir aber egal,weilst beide Funktionen trennen musst.Für mich wäre er sensationell.Hab einige Male mit ihm geplaudert,komplett leiwander und gemütlicherTyp,der trotz Bruckner und Co doch das TZ finanziert hat.
Edit 2: Zoki dürfte auch gehen.Das taugt mir überhaupt nicht. Das artet ja zu einem neuen ̶I̶b̶i̶z̶a̶ Vaduz aus.
solang er den FF mitnimmt muss mans hinnehmen, weltbewegendes hat er jetzt auch nicht auf die Reihe gebracht als SD muss man schlussendlich konstanieren
Zitat von masterbouncer im Beitrag #1478 solang er den FF mitnimmt muss mans hinnehmen, weltbewegendes hat er jetzt auch nicht auf die Reihe gebracht als SD muss man schlussendlich konstanieren
Nur wer haut den Ferdl raus,wenn keiner mehr da ist?^^ Zoki muß,trotz Ferdl-Fehlgriff,erhalten bleiben.Am besten als reiner SD unter einem GF Sport.