Zitat von schamane im Beitrag #219 Das Problem ist auch, dass diese funktionierenden Mannschaften ja eher Zufallsprodukte sind, die sich über die Zeit entwickeln, weil die Leute eben gerade zusammenpassen und die Mischung stimmt, als dass sie wirklich geplant wären.
Genau so ist es.....die Einzigen, die wirklich gezielt Qualität kaufen können, sind die Salzburger.....alle andere müssen darauf hoffen, dass man den einen oder anderen Glückstransfer landet und die Mischung in der Mannschaft passt....und 1-2 Saisons später sind die ganzen Leistungsträger wieder weg, weil man sie nicht halten kann....gut, das passiert den Salzburgern auch, aber da wären wir dann wieder bei meinem ersten Satz....
Der LASK hat das aber eine Weile schon sehr gut gemacht. Einheitliche Spielphilosophie, etc... da wurden auch Abgänge gut kompensiert, und man hatte eine Weile sogar das Gefühl, dass es egal ist, wer Trainer ist. Aber als sie dann angefangen haben, überteuerte Legionäre zu kaufen, ging es bergab.
Zitat von schamane im Beitrag #219 Das Problem ist auch, dass diese funktionierenden Mannschaften ja eher Zufallsprodukte sind, die sich über die Zeit entwickeln, weil die Leute eben gerade zusammenpassen und die Mischung stimmt, als dass sie wirklich geplant wären.
Genau so ist es.....die Einzigen, die wirklich gezielt Qualität kaufen können, sind die Salzburger.....alle andere müssen darauf hoffen, dass man den einen oder anderen Glückstransfer landet und die Mischung in der Mannschaft passt....und 1-2 Saisons später sind die ganzen Leistungsträger wieder weg, weil man sie nicht halten kann....gut, das passiert den Salzburgern auch, aber da wären wir dann wieder bei meinem ersten Satz....
Der LASK hat das aber eine Weile schon sehr gut gemacht. Einheitliche Spielphilosophie, etc... da wurden auch Abgänge gut kompensiert, und man hatte eine Weile sogar das Gefühl, dass es egal ist, wer Trainer ist. Aber als sie dann angefangen haben, überteuerte Legionäre zu kaufen, ging es bergab.
Spieler um ein paar 100k sehe ich jetzt nicht als überteuerte Legionäre (billiger geht eh nur mehr ablösefrei), zumal man am Transfermarkt in den letzten Jahren insgesamt deutlich positiv abgeschnitten hat.....
Zitat von schamane im Beitrag #219 Das Problem ist auch, dass diese funktionierenden Mannschaften ja eher Zufallsprodukte sind, die sich über die Zeit entwickeln, weil die Leute eben gerade zusammenpassen und die Mischung stimmt, als dass sie wirklich geplant wären.
Genau so ist es.....die Einzigen, die wirklich gezielt Qualität kaufen können, sind die Salzburger.....alle andere müssen darauf hoffen, dass man den einen oder anderen Glückstransfer landet und die Mischung in der Mannschaft passt....und 1-2 Saisons später sind die ganzen Leistungsträger wieder weg, weil man sie nicht halten kann....gut, das passiert den Salzburgern auch, aber da wären wir dann wieder bei meinem ersten Satz....
Der LASK hat das aber eine Weile schon sehr gut gemacht. Einheitliche Spielphilosophie, etc... da wurden auch Abgänge gut kompensiert, und man hatte eine Weile sogar das Gefühl, dass es egal ist, wer Trainer ist. Aber als sie dann angefangen haben, überteuerte Legionäre zu kaufen, ging es bergab.
Spieler um ein paar 100k sehe ich jetzt nicht als überteuerte Legionäre (billiger geht eh nur mehr ablösefrei), zumal man am Transfermarkt in den letzten Jahren insgesamt deutlich positiv abgeschnitten hat.....
Stimmt. Teuer waren die Legionäre gar nicht, aber es haben halt die wenigsten wirklich entsprochen.
Zitat von joggl92 im Beitrag #223 Stimmt. Teuer waren die Legionäre gar nicht, aber es haben halt die wenigsten wirklich entsprochen.
Ja, und genau das ist halt das Problem, dass du in dieser Preisklasse eben auch Glück brauchst....RBS holt halt jedes Jahr absolute Toptalente um 5 Mio. Euro, wo eine gewisse Qualität eben auch garantiert ist (auch wenn es trotzdem nicht jeder schafft)....bei 0,5 Mio. oder so musst hingegen halt das Glückshändchen haben, weil in dieser Preisklasse rennen 100x so viele Spieler herum, wovon halt 98% nur absolut durchschnittliche Kicker sind und du aber hoffst, einen von den 2% zu erwischen, der aus der Masse heraussticht und dich sportlich und in weiterer Folge finanziell weiterbringt.....
Die Transfers vom LASK in letzter Zeit sind sowieso schwerst zu hinterfragen.Da passt überhaupt nichts zusammen. Für 22/23 gibts 10 IVs und mit Potzmann einen einzigen Außenverteidiger. Egal wie billig die ganzen Transfers sind,da wird komplett sinnbefreit Kohle verbraten ohne Ende.Und dann wundern,wenns im UPO aufschlagen und selbst dort wenig reißen.
Merke: wenn du ausgeschlossen wirst, kannst dich danach aufführen wie ein irrer
Naja, allzuviel hat er ja nicht angestellt. Die Trinkflasche auf den Boden geschmissen und sich über den VAR - aber eher prinzipiell - aufgeregt - und ohne Beschimpfungen. Der Schiri ist auch extrem ungeschickt - anstatt, daß er zu dem Spieler geht, ihn darauf hinweist, daß im TV zu erkennen war, daß es ein Foul war, zeigt er ohne Worte dem Spieler beim trinken die gelb-rote Karte. Eigentlich sehe ich da gar keinen Grund ihn zu sperren.
Grinsekatze Pentz vor einem Wechsel ins Ausland. Schade, eine Derbyniederlage gegen uns hätt ich ihm noch gegönnt, aber dann hätte er bis 2025 bei den Lilanen bleiben müssen 🤔
Unser ehemaliger forumabetreiber ist so peinlich - posten Sie vor 15 Minuten dass ilzer zu den yb oder Zürich wechselt - während auf der YB homepage scho. Steht, wer neuer Trainer wird 😁
Zitat von ColaRot im Beitrag #236Miro Klose als Altach Trainer Mit dem hat wohl niemand gerechnet.
wow, das ist einmal eine Schlagzeile Am Vormittag hat es noch geheißen, dass Heiko Herrlich kommen sollte. Damit gewinnt Altach schon einiges an Prestige. Zumindest kurzzeitig.
Zitat von ColaRot im Beitrag #236Miro Klose als Altach Trainer Mit dem hat wohl niemand gerechnet.
wow, das ist einmal eine Schlagzeile Am Vormittag hat es noch geheißen, dass Heiko Herrlich kommen sollte. Damit gewinnt Altach schon einiges an Prestige. Zumindest kurzzeitig.
Bin wirklich gespannt,wie er sich macht bei seiner ersten Cheftrainerstation.Den Miro mag ich total.Immer tiefenentspannt,nie abgehoben,keine Skandale,einfach ein leiwand normaler Typ geblieben.
Zitat von Limerskin im Beitrag #235https://www.90minuten.at/de/red/presseschau/kurzmeldungen-vereine-verbaende-sportler/2022/juni/vienna--mit-hilfe-von-red-bull-in-die-bundesliga/
Die Vienna ist anscheinend der neueste RB Kooperationsklub
Dass Schmid für positive Veränderung steht wussten wohl alle bis auf einen bestimmten Verein. Wird vielleicht auch der Grund sein, wieso man eher mit RB als mit Rapid eine Kooperation eingeht. Wer mich nicht will, braucht mit mir auch nicht kooperieren. So in der Richtung ungefähr.