Felix Magath wird seine Tätigkeit bei Flyeralarm Admira beenden. Der 67-jährige Deutsche fällte die Entscheidung vor allem aufgrund der schwierigen Situation wegen der Coronavirus-Pandemie, wie er in einer persönlichen Erklärung am Mittwoch bekanntgab.
Magath war seit Jänner 2020 als Leiter von Flyeralarm Global Soccer neben dem deutschen Zweitligisten Würzburger Kickers u. a. auch für die Niederösterreicher tätig.
Magath wird sich nun auf seine Tätigkeiten in Deutschland fokussieren, wo er neben seinen Aufgaben bei Würzburg auch als persönlicher Berater von Thorsten Fischer – Gründer und Inhaber von Flyeralarm – im Einsatz ist.
Admira scheint ne Erfolgsbeteiligung (Torbeteiligung?) bei Kalajdzic zu haben, je mehr der beim VfB trifft umso mehr kassiert die Admira mit, auch cool :)
Zitat von masterbouncer im Beitrag #124Admira scheint ne Erfolgsbeteiligung (Torbeteiligung?) bei Kalajdzic zu haben, je mehr der beim VfB trifft umso mehr kassiert die Admira mit, auch cool :)
Ja hat amir gut gemacht, auch wenn Wohlfahrt sich gern mit fremden federn schmückt
Zitat von masterbouncer im Beitrag #124Admira scheint ne Erfolgsbeteiligung (Torbeteiligung?) bei Kalajdzic zu haben, je mehr der beim VfB trifft umso mehr kassiert die Admira mit, auch cool :)
Ja hat amir gut gemacht, auch wenn Wohlfahrt sich gern mit fremden federn schmückt
meinst die Admira oder Damir Buric? Wohlfahrt und Buric waren doch beide nicht da, als Kalajdzic verkauft wurde, oder täusche ich mich da?
ahhhhhhhh jetzt check ich es erst: Du meinst Amir Shapourzadeh oder wie dieser Vogel geheißen hat.
Schmidt wird immer mehr zum Peter Neururer der österreichischen Liga. Wenn wo Feuer am Dach ist (nein, nicht so wie im Tivoli) dann wird er geholt, und ein halbes Jahr später wirft man ihn raus, meistens ohne echten Grund. St. Pölten hätte ihn ja auch wieder zurück haben wollen. wann war Schmidt zuletzt bei der Admira? War das der Trainer zwischen Geyer und Soldo? oder war er vor Geyer? keine Ahnung, die haben ja so oft gewechselt.
@Limerskin das wundert mich nicht wirklich. Vor 2-3 Wochen hat er auf fb angefangen mit Gossmann zu streiten. Wobei ich das eh verstehe, der kann einem gehörig auf den Geist gehen.
Zitat von joggl92 im Beitrag #135Schmidt wird immer mehr zum Peter Neururer der österreichischen Liga. Wenn wo Feuer am Dach ist (nein, nicht so wie im Tivoli) dann wird er geholt, und ein halbes Jahr später wirft man ihn raus, meistens ohne echten Grund. St. Pölten hätte ihn ja auch wieder zurück haben wollen. wann war Schmidt zuletzt bei der Admira? War das der Trainer zwischen Geyer und Soldo? oder war er vor Geyer? keine Ahnung, die haben ja so oft gewechselt.
@Limerskin das wundert mich nicht wirklich. Vor 2-3 Wochen hat er auf fb angefangen mit Gossmann zu streiten. Wobei ich das eh verstehe, der kann einem gehörig auf den Geist gehen.
Zitat von joggl92 im Beitrag #135Schmidt wird immer mehr zum Peter Neururer der österreichischen Liga. Wenn wo Feuer am Dach ist (nein, nicht so wie im Tivoli) dann wird er geholt, und ein halbes Jahr später wirft man ihn raus, meistens ohne echten Grund. St. Pölten hätte ihn ja auch wieder zurück haben wollen. wann war Schmidt zuletzt bei der Admira? War das der Trainer zwischen Geyer und Soldo? oder war er vor Geyer? keine Ahnung, die haben ja so oft gewechselt.
@Limerskin das wundert mich nicht wirklich. Vor 2-3 Wochen hat er auf fb angefangen mit Gossmann zu streiten. Wobei ich das eh verstehe, der kann einem gehörig auf den Geist gehen.
Schmidt war zwischen geyer und soldo
Schmidt war ja noch gar nie in St. Pölten, das habe ich verwechselt. Wacker-Altach-Mattersburg-Admira, das waren seine Stationen. Und überall wurde er ohne wirklich ersichtlichen Grund rausgeworfen.
Was echt? Dein beef mit King Franzi würd mich schon auch interessieren
Mal sehen ob es der Admira unter Schmidt gelingt, den Abstieg zu vermeiden. Man kanns ihnen nur wünschen. Schade, dass Hartberg und Wattens oben bleiben. Admira hat eine gute Nachwuchsarbeit, Altach ist ein guter Vertreter des Westens und schon etabliert, und St. Pölten hat ein feines Stadion und somit gute infrastrukturelle Voraussetzungen.