Zitat von der_gangster im Beitrag #213Also wenn sie es jetzt noch versauen, könnens den ganzen Verein eh zusperren und die Spieler samt Betreuerteam mit an nassen Fetzen verjagt.
Geh bitte, du glaubst doch net ernsthaft, dass die gegen Nordmazedonien und Lettland beide Partien verlieren....das bringen net einmal unsere Wappler z'samm….
Und selbst wenn, dann müsste Nordmazedonien auch noch Israel schlagen, oder umgekehrt Israel alle 3 Spiele (gegen Nordmazedonien, Lettland und Polen) gewinnen. Dass Slowenien gegen Lettland und Polen gewinnt, halte ich auch für unrealistisch. Wenn wir es nicht schaffen sollten, dann wirds normalerweise Nordmazedonien packen.
Aber da kann eigentlich nichts mehr anbrennen, allein in Lettland musst normalerweise locker gewinnen.
Zitat von der_gangster im Beitrag #213Also wenn sie es jetzt noch versauen, könnens den ganzen Verein eh zusperren und die Spieler samt Betreuerteam mit an nassen Fetzen verjagt.
Geh bitte, du glaubst doch net ernsthaft, dass die gegen Nordmazedonien und Lettland beide Partien verlieren....das bringen net einmal unsere Wappler z'samm .
Beim ÖFB wundert mich nix und bei uns Grünen erst recht nix
Wär ich der ÖFB würd ich jetzt gleich mal die Ticketpreise für das Mazedonien Spiel erhöhen.^^ Ein Samstag im November im altehrwürdigen Happel-Dome und die Chance auf die EM-Quali da sind 90€ wohl das Minimum.
Zitat von justdidit im Beitrag #223Wär ich der ÖFB würd ich jetzt gleich mal die Ticketpreise für das Mazedonien Spiel erhöhen.^^ Samstag und die Chance auf die EM-Quali da wären 90 wohl das Minimum.
Laut ÖFB Präsident ist der stadionbesuch derzeit ja genauso teuer wie ein Kinobesuch, also daran kanns nicht liegen, dass die Leute nicht kommen ^^
Zitat von justdidit im Beitrag #223Wär ich der ÖFB würd ich jetzt gleich mal die Ticketpreise für das Mazedonien Spiel erhöhen.^^ Ein Samstag im November im altehrwürdigen Happel-Dome und die Chance auf die EM-Quali da sind 90€ wohl das Minimum.
Das wäre ja dann eh nur 2-3 Mal ins Kino gehen, vom Preis her.
Ich mein man kann die Spiele sehen wie man möchte. Ob jetzt ganz ok (Penny) oder komplett mies (ich) ist alles legitim aber die Stimmen im ORF von Prohaska über die Spieler bis zum Felber machen einem doch Angst. Was reden die bitte von überragend und großartig? Unpackbar. Freut euch, lasst euch feiern aber bitte bleibt‘s doch halbwegs realistisch.
Man kanns auch übertreiben mit dem Sudern. Heut haben Arnautovic und Alaba gefehlt. Als ob das nicht genug war, hat ein Ilsanker am Feld rumstümpern dürfen. Grillitsch und Schlager gehören auch zu unseren besseren und haben gefehlt. Dennoch hat die Leistung, wenn man bedenkt wie wichtig dieses Spiel war, schon gepasst. Die Polen sind hier 2:0 untergegangen. Wären Gregoritsch und Laimer bisschen begabter hätte das Spiel auch 0:3 ausgehen können. Also bleibts alle locker
Zitat von justdidit im Beitrag #230Ich mein man kann die Spiele sehen wie man möchte. Ob jetzt ganz ok (Penny) oder komplett mies (ich) ist alles legitim aber die Stimmen im ORF von Prohaska über die Spieler bis zum Felber machen einem doch Angst. Was reden die bitte von überragend und großartig? Unpackbar. Freut euch, lasst euch feiern aber bitte bleibt‘s doch halbwegs realistisch.
Jup, dazu kommt das ständige Groß-reden von eigentlich miesen Gegnern. Dann steht man halt besser da, wenn man mal glücklich gewinnt oder umgekehrt halt verliert. Dabei ist das eine erschreckend schlechte Gruppe, ich kanns immer noch nicht glauben, wie sowas überhaupt möglich sein konnte. Wenn 1-2 Spiele etwas anders gelaufen wären, z.B. Israel den Sieg über die Zeit gebracht hätte oder wir heute Rot und Elfer gegen uns bekommen hätten, hätte z.B. Nordmazedonien hervorragende Karten auf die EM. Irre. Und dann so tun als wäre das so eine "geile Truppe", wie Foda sagte, weil man halt auswärts mal das große Slowenien absolut überzeugend und klar besiegt hat.
Wie gesagt, schlecht wars nicht, gut aber auch nicht. Einbilden braucht man sich darauf nichts, das Problem ist, die Spieler, Trainer, Medien,... sehen jetzt die 16 von möglichen 24 Punkten, bzw. 15 von 18 Punkten in den Spielen abseits von Polen, und glauben schon, sie gehören bei der EM zu den besseren... man kann froh sein, wenn man irgendwie die Gruppenphase übersteht, mit solchen Leistungen und solch einer Fehleinschätzung über einen langen Zeitraum wird das aber schwer genug werden. Mir kommt ja vor, der Trainer lebt ihnen diese verzerrte Ansicht vor.
Bei der EM hängt halt sehr viel davon ab, ob Schlager, Wolf, etc. wieder fit und in Form sind. Sonst schauts in unserer Kreativabteilung ja komplett mau aus. Ich mein, wenn da sogar Ilsanker ran darf... Mit Grillitsch, Wolf, Schlager, Lainer, Alaba, Arnautovic, Lienhart..., vielleicht noch Schöpf wenn er wieder zu mehr Einsatzzeiten kommt - so wäre das eh ein deutlich stärkerer Kader als er momentan ist. Dann hat sich das Thema Ilsanker hoffentlich bald erledigt, Zulj ebenso, Schaub wäre dann aber wohl auch wieder nur Abruf z.B.
Zitat von Viola_allez im Beitrag #232Man kanns auch übertreiben mit dem Sudern. Heut haben Arnautovic und Alaba gefehlt. Als ob das nicht genug war, hat ein Ilsanker am Feld rumstümpern dürfen. Grillitsch und Schlager gehören auch zu unseren besseren und haben gefehlt. Dennoch hat die Leistung, wenn man bedenkt wie wichtig dieses Spiel war, schon gepasst. Die Polen sind hier 2:0 untergegangen. Wären Gregoritsch und Laimer bisschen begabter hätte das Spiel auch 0:3 ausgehen können. Also bleibts alle locker
Seh ich auch so Lainer, alaba, Schlager, Arnautovic, Grillitsch allesamt Spieler mit großen Qualitäten, die einfach abgehen.
Kann man bitte dem Prohaska endlich mal ein Hustenzuckerl geben? Was der hineinhustet bzw. hineinräspert wenn er grad nicht eingeblendet wird, ist einfach nur schrecklich.
Zitat von justdidit im Beitrag #230Ich mein man kann die Spiele sehen wie man möchte. Ob jetzt ganz ok (Penny) oder komplett mies (ich) ist alles legitim aber die Stimmen im ORF von Prohaska über die Spieler bis zum Felber machen einem doch Angst. Was reden die bitte von überragend und großartig? Unpackbar. Freut euch, lasst euch feiern aber bitte bleibt‘s doch halbwegs realistisch.
Ich war auch sehr überrascht, wie die Leistung im ORF gehyped wurde. Die Leistung war defensiv sehr stark und offensiv dafür ziemlich mau. Das Match wirkte deutlich strukturierter als noch gegen Israel, aber sonst war da nix dabei, was eine Euphorie rechtfertigen würde. Die Leute in der Offensive hatten alle keinen wahnsinnig guten Tag (Sabitzer, Lazaro und Laimer), und mit unserer destruktiven Doppelsechs geht dann halt nicht mehr. Es war eigentlich eine typische 0:0 Partie.
Aber Foda werden wir so schnell nicht los werden. Er schafft es halt konstant bei jeder Mannschaft ca. 70% vom Potenzial rauszuholen, und gerade in Österreich tut man sich sehr leicht, die Anforderungen nach unten zu schrauben. Schade um die gute Generation.
Bist du fertig, wenn man hier die Kommentare nachliest, dann glaubt man, dass wir eine Nation Bloßfüßiger sind. Der eine behauptet im Brustton der Überzeugung, dass man keine Steigerung zum Israelmatch gesehen hat, der nächste fabuliert irgendwas von, wenn sie das jetzt noch verkacken, dann wird sich über ein gewisses Selbstbewusstsein echauffiert, dann kommt einer daher, der irgendwas vom Gegnerstarkreden faselt and so on. Irgendwie dürften hier einige, um den Ausspruch eines anderen Users leicht abzuwandeln, im Jahr 2006 hängen geblieben sein, Jausengegner in dem Sinn gibt es keine mehr, defensiv stehens alle ganz gut und gerade dann wird es schwer. Mir sind Gegner lieber, die mitspielen, da hat auch unser Team mehr Raum und kann daher wesentlich mehr für die Offensive tun. Aber klar ist es einfacher, dass man sich nach so einer Partie hinstellt, in der eigentlich der Gegner eine Siegpflicht hat, und erklären, dass das eigentlich ein furchtbar mieses Spiel von uns war. Ich sehe das dezent anders, wir spielen gegen einen Gegner, der trotz Pflichtpunkten sein Heil in der Defensive sucht und versucht über Konter ins Spiel zu kommen, wenn ich mir dann überlege, dass wir trotzdem die klareren Chancen hatten und eigentlich das gefährlichste der falsch berechnete Rückpass von Stanko war, dann frag ich mich schon, was einige erwarten... Dazu kommt noch, dass einige Stammspieler oder solche die auf dem Sprung dazu sind verletzt waren. Aber gut vl bin ich zu optimistisch, aber in dr letzten Quali haben wir weit noch nicht diese Breite im Kader gehabt, was uns dann ja auch bei dr Euro auf den Kopf gefallen ist.
Unterm Strich stehen hier einige für das klassische Österreichertum, eigentlich ist eh alles Oasch, auch wenn man erfolgreich war. BTW Ö hat Slowenien die erste Heimniederlage nach 5 ungeschlagenen Pflichtheimspielen zugefügt. Auch nix wert.
Betreffend Foda, mir taugt er auch nicht, aber offensichtlich ist er schon soweit, dass er eher den RB Kick spielen lassen will, was bei dem Kader auch logisch ist und zieht nicht, wie zB Koller zuvor, stur sein System durch. Über die Wechselfreudigkeit kann man natürlich streiten.