Natürlich darf auch im neuen Forum die wichtigste Sportart nicht fehlen!
HOCKEY
Feldhockey:
Feldhockey (in der Schweiz und Österreich auch Landhockey) ist eine olympische Sportart, die in vielen Ländern ausgeübt wird. Zu den erfolgreichsten Mannschaften gehören Indien, Pakistan, Deutschland, die Niederlande, Australien und Spanien. Das internationale Hockey wurde lange Zeit von den ehemaligen britischen Kolonien Indien und Pakistan dominiert, die über technisch sehr versierte Spieler verfügten. Mit dem Übergang zum Spiel auf Kunstrasen (Ende der 1980er Jahre), gewinnen Athletik und Taktik gegenüber der individuellen Technik an Bedeutung.
Ein Feldhockeyteam besteht ähnlich wie eine Fußballmannschaft aus einem Torwart und zehn Feldspielern, allerdings unterscheiden sich die taktischen Varianten und Aufstellungsarten. Außerdem sind bis zu fünf Wechselspieler erlaubt, die jederzeit wechseln dürfen („Fliegender Wechsel“) - es darf so oft gewechselt werden, wie man will. http://de.wikipedia.org/wiki/Feldhockey
Hallenhockey:
Hallenhockey ist eine Variante des Hockeys, die hauptsächlich im mitteleuropäischen Raum verbreitet ist. Hallenhockey unterscheidet sich vom klassischen Feldhockey dadurch, dass es in der Halle und damit auf einem kleineren, seitlich durch zehn Zentimeter hohe Banden begrenzten Feld gespielt wird. Im Hallenhockey begrenzt eine Linie in neun Metern Entfernung vom Tor den Schusskreis. Die Größe eines Hallenhockey-Spielfeldes hängt natürlich von der Größe der Halle ab, sollte aber 36 bis 44 m (Länge) mal 18 bis 22 m (Breite) betragen. http://de.wikipedia.org/wiki/Hallenhockey
Die European Hockey Federation (EHF oder EuroHockey) ist der Dachverband für Feldhockey und Hallenhockey in Europa. In deutschen wird er auch selten als Europäische Hockeyföderation bezeichnet. Sie hat 41 vollwertige und zwei beschränkte Mitglieder. Die EHF ist einer der Kontinentalverbände der International Hockey Federation (FIH). Der Sitz der EHF befindet sich in Dublin, Irland. Präsident ist der Spanier Leandro Negre. http://www.eurohockey.org/
EHL - EURO HOCKEY LEAGUE "CHAMPIONS LEAGUE"
Die Euro Hockey League (EHL) ist ein zur Saison 2007/2008 vom europäischen Verband EHF neu eingeführter Europapokal-Wettbewerb im Feldhockey der Herren, ähnlich der Champions League im Fußball oder Handball, der die beiden bisherigen Europapokal-Wettbewerbe EuroHockey Club Champions Cup und EuroHockey Cup Winners Cup ablöst. Der Hauptsponsor der Euro Hockey League, eine niederländische Großbank, die auch die nationale Liga in den Niederlanden sponsert, übernimmt alle Reise- und Unterbringungskosten. Der Sieger der Euro Hockey League erhält 20.000 Euro. Der Finalist bekommt 10.000, der Dritte noch 5.000 Euro. http://www.ehlhockey.tv/
im ersten Spiel der EM schlägt Titel-Mitfavoit Polen die Ukraine, die Ukrainer waren nach 2 Minuten beriets 2:0 vorne, am ende setzt sich doch die Qualität gegen erstaunlich gut spielende Ukrainer durch --5:4 für Polen
die Niederlande schlägt Tschechien und die deutschen (mit einem Perpektivkader aus Jungen Spieler und ein paar hallenspezialisten) schießen Vizeeuropameister Belgien ab, mittlerweile 10:1, noch vier minuten zu spielen
6:1 Sieg gegen die Ukraine, damit ungeschlagen ins Halbfinale und den deutschen dort aus dem Weg gegangen (die gestern auch Tschechien 12:1 geschlagen haben)