Zitat von Limerskin im Beitrag #61Witzspiele aus dem selben Grund wieso die fussball WM heuer ein Witz ist
Dann müssen sich die klassischen Wintersportnationen halt für die Olympischen Spiele bewerben....was soll man machen, wenn sich nur China und Kasachstan bewerben? Die Spiele ausfallen lassen?
Ja, das ist ein generelles, auch strukturelles Problem - schmälert aber nichts an den großartigen Leistungen unserer Athleten und Athletinnen! :-) (ich weiß eh dass du das damit nicht sagen wolltest)
Hab mir jetzt noch mal die wichtigsten Szenen und Interwiews angesehen - herrlich, auch wie der Gino Hämmerle, Itzis Bruder, beim Kommentieren so schön mitgeht (man sieht ihn in der Kabine mitfiebern) Gibts wie in Südkorea 2018 auch heuer wieder eine Alois-Stadlober-Cam? Würde echt gerne sehen, wie er bei der Teresa abgegangen ist!
btw....Österreich, Deutschland und Norwegen sind die einzigen verbliebenen Nationen, die bisher an jedem Olympia-Tag zumindest eine Medaille geholt haben (bei Russland und Schweden ist die Serie heute gerissen)....mal schauen wer den längsten Atem hat....
Zitat von vertigo73 im Beitrag #65btw....Österreich, Deutschland und Norwegen sind die einzigen verbliebenen Nationen, die bisher an jedem Olympia-Tag zumindest eine Medaille geholt haben (bei Russland und Schweden ist die Serie heute gerissen)....mal schauen wer den längsten Atem hat....
Morgen könnte da schon ein kritischer Tag sein. An die Mädls im Super-Tschi glaube ich nicht, und Hauser wird uns wohl auch nicht rausreißen.
Zitat von vertigo73 im Beitrag #65btw....Österreich, Deutschland und Norwegen sind die einzigen verbliebenen Nationen, die bisher an jedem Olympia-Tag zumindest eine Medaille geholt haben (bei Russland und Schweden ist die Serie heute gerissen)....mal schauen wer den längsten Atem hat....
Morgen könnte da schon ein kritischer Tag sein. An die Mädls im Super-Tschi glaube ich nicht, und Hauser wird uns wohl auch nicht rausreißen.
Wer wird denn so pessimistisch sein? Morgen schlägt die Conny zu.....mark my words.....
Aber warum glaubst nicht an unsere Mädels? In 4 von 7 Super-G in dieser Saison waren wir immerhin am Stockerl....davon zuletzt 3x in Serie.....
Zitat von vertigo73 im Beitrag #65btw....Österreich, Deutschland und Norwegen sind die einzigen verbliebenen Nationen, die bisher an jedem Olympia-Tag zumindest eine Medaille geholt haben (bei Russland und Schweden ist die Serie heute gerissen)....mal schauen wer den längsten Atem hat....
Morgen könnte da schon ein kritischer Tag sein. An die Mädls im Super-Tschi glaube ich nicht, und Hauser wird uns wohl auch nicht rausreißen.
Wer wird denn so pessimistisch sein? Morgen schlägt die Conny zu.....mark my words.....
Jup, Conny Hütter ist morgen und in der Abfahrt eine ganz heiße Medaillenkandidatin, Tippler auch vielleicht.
ABER: Ich glaube auch, dass morgen diese unglaublich starke Serie reißen könnte. Im Biathlon erwarte ich mir nichts, v.a. im Sprint nicht. Der kommt ja denke ich doch eher den laufstarken Damen entgegen.
Morgen ist diesbezüglich sicher einer der heikelsten Tage, ansonsten noch besonders schwierig:
FR, 18.2.: Freestyle Halfpipe Damen Freestyle Skicross Herren Eisschnelllauf 1.000 m Herren Biathlon Massenstart Herren (15 km)
SO, 20.2.: Curling Finale Damen Bob Vierer Herren (4.DG) Eishockey Finale Herren Langlauf Massenstart Damen Freistil (30 km) (am ehesten haben wir hier durch Teresa Stadlober noch Chancen)
Zitat von Mr. Bierbaron im Beitrag #69Jup, Conny Hütter ist morgen und in der Abfahrt eine ganz heiße Medaillenkandidatin, Tippler auch vielleicht.
ABER: Ich glaube auch, dass morgen diese unglaublich starke Serie reißen könnte. Im Biathlon erwarte ich mir nichts, v.a. im Sprint nicht. Der kommt ja denke ich doch eher den laufstarken Damen entgegen.
Morgen ist diesbezüglich sicher einer der heikelsten Tage, ansonsten noch besonders schwierig:
FR, 18.2.: Freestyle Halfpipe Damen Freestyle Skicross Herren Eisschnelllauf 1.000 m Herren Biathlon Massenstart Herren (15 km)
SO, 20.2.: Curling Finale Damen Bob Vierer Herren (4.DG) Eishockey Finale Herren Langlauf Massenstart Damen Freistil (30 km) (am ehesten haben wir hier durch Teresa Stadlober noch Chancen)
Dank des doofen Teambewerbes haben die Alpinen nun auch den Schwerpunkt in der ersten Woche, deshalb sehe ich auch nur so wenige Bewerbe. Ich glaube also nicht, dass es in der Tonart bei uns so weitergeht.
Und auch heute reißt die Medaillen-Serie nicht...... ....Miriam Puchner holt sich Silber im Super-G.....
Tamara Tippler verpasst leider um nur 3 Hundertstel Bronze....und für Lara Gut ist es tatsächlich erst ihr erstes Olympia-Gold....bisher hatte sie "nur" 2 Bronzene auf dem Konto....
Lisa Hauser verpasst leider als Vierte die Medaille im Sprintbewerb.....aber war eine sehr gute Leistung mit der in der Verfolgung am Sonntag alles drinnen ist.....
Jetzt sind wir in der Blechernen-Wertung leider auch vorne...
Aber der 4. Platz von Hauser ist zumindest mal eine gute Ausgangsposition für die Verfolgung! Schade trotzdem, dass es heute nicht gereicht hat. Sehr schade auch für Tippler, 3/100 tun weh, die kannst an jeder Stelle der Piste finden. Janine Flock hat es heute leider auch versemmelt, wird nichts mehr mit der Medaille.
Yessss, die nächste echt emotionale Goldmedaille! Kraft endlich mit der olympischen Medaille, zwar "nur" im Team, dafür in Gold! Fettner krönt seine olympischen Spiele mit Gold, wer hätte das vorher gedacht, dass er als einer der erfolgreichsten österreichischen Olympioniken China verlassen wird? Das hat er sich nach vielen Rückschlägen auch redlich verdient. Dazu noch Hörl, den ich vor Olympia schon eher abgeschrieben hätte, und Huber, der bei Olympia auch die Form nicht gerade gefunden hat - beide waren sie wie ihre Kollegen solide, bzw. Hörl sogar sensationell!
Generell, was da schon für österreichische Geschichten geschrieben wurden:
*) Teresa Stadlober holt nach ihrem unglücklichen Missgeschick bei den letzten Spielen nun endlich ihre Medaille, umso schöner, da diese sehr überraschend kam. War für mich wohl DER emotionalste olympische Moment heuer, auch, weil ich weiß, wie sympathisch sie ist.
*) Johannes Strolz holt wie auch schon vor 34 Jahren sein Vater (Hubert) sensationell Olympia-Gold in der Kombination. Beide hatten sonst im Weltcup zu kämpfen und waren nicht die klassischen Siegläufer. Johannes Strolz muss sich noch dazu die Ski selber wachseln, hat den Kaderplatz verloren, usw. ... Wohl mein zweitemotionalster Olympia-Moment heuer - solche Geschichten schreibt halt nur der Sport!
*) Matthias Mayer wird Österreichs erfolgreichster Ski-Alpin-Olympionike und hängt hier z.B. den legendären Toni Sailer und den wohl noch legendäreren Hermann Maier ab.
*) Benjamin Karl holt die längst überfällige Goldene und wird (kurzzeitig^^) Österreichs ältester Winter-Olympia-Sieger.
*) Fettner lässt nicht lange auf sich warten, und nimmt Karl diesen Titel im Skisprung-Teambewerb ab - und holt zudem sensationell Silber. Andere hätten an seiner Stelle schon längst die Karriere beendet.
*) Alessandro "Izzi" Hämmerle holt nach 3 Gesamtweltcupsiegen in den letzten 3 Jahren um wenige cm die hochverdiente Goldmedaille, und hält dem Druck somit stand.
Wo haben wir noch gute bis realistische Medaillenchancen?
-> 15.2.: 2er-Bob Herren: Maier/Sammer liegen nach 2 von 4 Läufen auf Rang 5, mit Chancen auf Platz 3.
-> 15.2: Big-Air Damen: Anna Gasser hat sich für's Finale qualifiziert, zwar hätte das noch für keine Medaille gereicht, aber sie kann hoffentlich noch etwas drauf legen.
-> 15.2.: Abfahrt Damen: Die Topfavoritinnen sind zwar eher andere (v.a. Gut, Suter, Goggia wenn fit genug), unseren Vieren gebe ich aber allen realistische Medaillenchancen.
-> 15.2.: Nordische Kombi-Großschanze: Eine (Gold?)Medaille für Lamparter wäre überfällig, auch Greiderer muss man wieder auf der Rechnung haben. Bei Rehrl und Seidl fehlts wohl etwas zu sehr am Stehvermögen im Langlauf.
-> 16.2.: Slalom Herren: v.a. Feller und Strolz gebe ich sehr gute Chancen, wenn sie halbwegs fehlerfrei durchkommen. Die Dichte ist aber enorm, auch Matt könnte überraschen. Schwarz traue ich es in seiner Form und nach dem schwachen Kombi-Slalom eher nicht zu.
-> 17.2.: Kombination Damen: ich rechne zwar nicht mit der Medaille, hier weiß man aber nie, was passiert, und es werden wie bei den Herren nicht sehr viele antreten. Wer fährt für uns eigentlich? Siebenhofer, Scheyer, Rädler, Puchner?
-> 17.2.: Eisschnelllauf 1000 m Damen: Ev. gelingt Vanessa Herzog hier eine Medaille, auch wenn die 500 m schon ihre Paradedisziplin waren.
-> 17.2.: Skicross Damen: In diesen Rennen muss alles passen, Katrin Ofner und Andrea Limbacher gehören zum erweiterten Favoritenkreis.
-> 17.2.: Nordische Kombi Team: Hier haben wir von allen Bewerben wohl die größten Medaillen-Chancen. Wenn da alles halbwegs normal läuft, matchen sich nur Österreich, Deutschland und Norwegen um die Medaillen. Je nachdem wie fit die wegen Corona isolierten Riiber, Frenzel und Weber dann sind, sehe ich uns u.U. sogar leicht als Favoriten.
-> 18.2.: Skicross Herren: Rohrweck und Takats muss man hier als echte Medaillenanwärter sehen, auch wenn es natürlich grade hier immer in alle Richtungen gehen kann.
-> 18.2.: Biathlon Massenstart Herren: Wenn Leitner wieder so wie in der Verfolgung abliefert, oder wenn Eder die Null gelingt und andere etwas patzen, ist alles drin. Eine Biathlon-Medaille wäre dennoch überraschend.
-> 19.2.: Ski Alpin Mixed Team: Wie wir (leider) wissen ist so ein Rennen schnell unerwartet früh zu Ende, aber da zählen wir sicher zu den engeren Medaillenaspiranten.
-> 19.2.: Biathlon Massenstart Damen: Normalerweise der Biathlon-Bewerb, wo wir jetzt noch die größten Medaillenchancen durch Lisa Hauser haben. Wie wir alle wissen, muss hier dennoch vieles passen, damit das gelingt. Top-Sensation wärs aber ganz und gar nicht.
-> 20.2.: Langlauf Massenstart 30 km Skating Damen: Stadlober kann auch hier überraschen, über lange Distanzen ist sie meistens im Vorderfeld, wenngleich es für ganz vorne nicht soo oft gereicht hat. Eine Medaille wäre wie im Skiathlon sicher eine Überraschung, zum erweiterten Medaillenkreis muss man sie aber zählen.
-> 19.-20.2.: 4er-Bob Herren: Eine Medaille wäre eher überraschend, im 4er-Bob ist Maier aber sogar etwas stärker als im 2er-Bob einzuschätzen.
Alles weitere wären schon Riesensensationen! Ev. habe ich was übersehen, kenne mich beim Freestyle nicht so aus.