Zitat von joggl92 im Beitrag #3Cooler Gegner! Wäre gut wenn alle 4 Testspielgegner auf sehr hohem Niveau wären.
Ich würd aber schon auch gegen ein schwächeres Team testen, um auch gegen destruktivere Gegner noch einmal Varianten zu versuchen. Schließlich werden wir wohl gegen Kosovo, N-Mazedonien o.ä. spielen. Auf jeden Fall sollten es Nationen sein, die ähnlich wie Holland/Ukraine/ein kleiner Gegner spielen.
Zitat von joggl92 im Beitrag #3Cooler Gegner! Wäre gut wenn alle 4 Testspielgegner auf sehr hohem Niveau wären.
Ich würd aber schon auch gegen ein schwächeres Team testen, um auch gegen destruktivere Gegner noch einmal Varianten zu versuchen. Schließlich werden wir wohl gegen Kosovo, N-Mazedonien o.ä. spielen. Auf jeden Fall sollten es Nationen sein, die ähnlich wie Holland/Ukraine/ein kleiner Gegner spielen.
Ja, 1 eher schwächerer Gegner wäre auch ok.
Ich check einfach nicht, warum der ÖFB ständig diese Erdogan-Fanatler zahlreich im Stadion haben will. Warum muss man ständig gegen die Türkei testen ?
Zitat von joggl92 im Beitrag #3Cooler Gegner! Wäre gut wenn alle 4 Testspielgegner auf sehr hohem Niveau wären.
Ich würd aber schon auch gegen ein schwächeres Team testen, um auch gegen destruktivere Gegner noch einmal Varianten zu versuchen. Schließlich werden wir wohl gegen Kosovo, N-Mazedonien o.ä. spielen. Auf jeden Fall sollten es Nationen sein, die ähnlich wie Holland/Ukraine/ein kleiner Gegner spielen.
wobei, ganz ehrlich. Wir hatten heuer mit Israel, Slowenien, Nordmazedonien und Lettland 4 Gegner (also 8 Gegner), die gerade auf dem Niveau des möglichen Gegners sind.
Zitat von joggl92 im Beitrag #3Cooler Gegner! Wäre gut wenn alle 4 Testspielgegner auf sehr hohem Niveau wären.
Ich würd aber schon auch gegen ein schwächeres Team testen, um auch gegen destruktivere Gegner noch einmal Varianten zu versuchen. Schließlich werden wir wohl gegen Kosovo, N-Mazedonien o.ä. spielen. Auf jeden Fall sollten es Nationen sein, die ähnlich wie Holland/Ukraine/ein kleiner Gegner spielen.
wobei, ganz ehrlich. Wir hatten heuer mit Israel, Slowenien, Nordmazedonien und Lettland 4 Gegner (also 8 Gegner), die gerade auf dem Niveau des möglichen Gegners sind.
Eh, dachte ich mir auch dann, v.a. in einem Spiel wo es um was ging (nicht wie jetzt dann in einem Testspiel, wo der Gegner vielleicht/wahrscheinlich nicht mal bei der EM dabei wäre).
Ich verstehe auch nicht, warum man immer wieder die Türkei nach Wien holt. Die ghörn boykottiert, und sonst gar nichts!
Zitat von joggl92 im Beitrag #3Cooler Gegner! Wäre gut wenn alle 4 Testspielgegner auf sehr hohem Niveau wären.
Ich würd aber schon auch gegen ein schwächeres Team testen, um auch gegen destruktivere Gegner noch einmal Varianten zu versuchen. Schließlich werden wir wohl gegen Kosovo, N-Mazedonien o.ä. spielen. Auf jeden Fall sollten es Nationen sein, die ähnlich wie Holland/Ukraine/ein kleiner Gegner spielen.
wobei, ganz ehrlich. Wir hatten heuer mit Israel, Slowenien, Nordmazedonien und Lettland 4 Gegner (also 8 Gegner), die gerade auf dem Niveau des möglichen Gegners sind.
Eh, dachte ich mir auch dann, v.a. in einem Spiel wo es um was ging (nicht wie jetzt dann in einem Testspiel, wo der Gegner vielleicht/wahrscheinlich nicht mal bei der EM dabei wäre).
Ich verstehe auch nicht, warum man immer wieder die Türkei nach Wien holt. Die ghörn boykottiert, und sonst gar nichts!
Montenegro oder Albanien würde ich noch als Testspielgegner andenken, da die von der Stärke und der Spielanlage wohl am ehesten dem wahrscheinlichen Gegner (Nordmazedonien, Kosovo) am nächsten kommen....
Statt der Türkei hätte ich mich auch eher um Russland bemüht....
England, Russland, Montenegro/Albanien und vielleicht noch Belgien wären mMn ideale Vorbereitungsspiele im Hinblick auf die kommenden EM-Gegner....
Zitat von joggl92 im Beitrag #3Cooler Gegner! Wäre gut wenn alle 4 Testspielgegner auf sehr hohem Niveau wären.
Ich würd aber schon auch gegen ein schwächeres Team testen, um auch gegen destruktivere Gegner noch einmal Varianten zu versuchen. Schließlich werden wir wohl gegen Kosovo, N-Mazedonien o.ä. spielen. Auf jeden Fall sollten es Nationen sein, die ähnlich wie Holland/Ukraine/ein kleiner Gegner spielen.
wobei, ganz ehrlich. Wir hatten heuer mit Israel, Slowenien, Nordmazedonien und Lettland 4 Gegner (also 8 Gegner), die gerade auf dem Niveau des möglichen Gegners sind.
Eh, dachte ich mir auch dann, v.a. in einem Spiel wo es um was ging (nicht wie jetzt dann in einem Testspiel, wo der Gegner vielleicht/wahrscheinlich nicht mal bei der EM dabei wäre).
Ich verstehe auch nicht, warum man immer wieder die Türkei nach Wien holt. Die ghörn boykottiert, und sonst gar nichts!
Montenegro oder Albanien würde ich noch als Testspielgegner andenken, da die von der Stärke und der Spielanlage wohl am ehesten dem wahrscheinlichen Gegner (Nordmazedonien, Kosovo) am nächsten kommen....
Statt der Türkei hätte ich mich auch eher um Russland bemüht....
England, Russland, Montenegro/Albanien und vielleicht noch Belgien wären mMn ideale Vorbereitungsspiele im Hinblick auf die kommenden EM-Gegner....
An genau diese Teams - Albanien und Russland habe ich auch schon gedacht. Russland als Testspiel für am ehesten das Ukraine-Match, Albanien als Test für den eher kleinen Gegner. Belgien wäre auch großartig, die werden von der Anlage her den Holländern schon eher nahekommen. England finde ich gut, Türkei wie gesagt nicht. Vielleicht wolltens a ausverkauftes Happel, das hast halt gegen Russland wohl eher nicht.^^
Zitat von Mr. Bierbaron im Beitrag #11England finde ich gut, Türkei wie gesagt nicht. Vielleicht wolltens a ausverkauftes Happel, das hast halt gegen Russland wohl eher nicht.^^
Ist aber gar nicht so sicher, dass das Stadion gegen die Türkei voll wird....vor der EM 2016 hatten wir auch ein Testspiel gegen die Türken und da waren 26.700 im Stadion (sogar weniger als 3 Tage zuvor gegen Albanien), und da war die Euphorie weit größer als dieses Mal....
Zitat von Limerskin im Beitrag #1227.03 in Wales 07.06 in Tschechien
Gute Wahl finde ich! Gegen Tschechien sollten wir schon eher Favorit sein, gegen die Türkei auch eher, wobei ich diese Partie fast 50:50 einschätze. Wales ähnlich, durch das Auswärtsspiel und durch Bale sehe ich uns da eher als Außenseiter, gegen England wäre selbst ein Unentschieden schon eine Sensation.
Zitat von Mr. Bierbaron im Beitrag #11England finde ich gut, Türkei wie gesagt nicht. Vielleicht wolltens a ausverkauftes Happel, das hast halt gegen Russland wohl eher nicht.^^
Ist aber gar nicht so sicher, dass das Stadion gegen die Türkei voll wird....vor der EM 2016 hatten wir auch ein Testspiel gegen die Türken und da waren 26.700 im Stadion (sogar weniger als 3 Tage zuvor gegen Albanien), und da war die Euphorie weit größer als dieses Mal....
Es ist auch utopisch, dass das Match dieses Mal ausverkauft ist. Das geht in Testspielen nur gegen ganz besondere Gegner (Brasilien, Deutschland, vmtl. England). Gegen die Türkei war das Stadion bei den letzten 3 Testspielen (2008, 2012, 2016) jeweils ca. halb voll. So ähnlich wird es auch dieses Mal sein. Vielleicht kommen ein paar Leute mehr, da die türkische NM sich wieder im Aufwind befindet. Aber diese Matches gegen türkische oder ex-jugoslawische Teams sind ja nur deswegen gefühlte Auswärtsmatches, weil diese Fans einfach deutlich lauter sind. Dank der Türkei bekommt man viellicht 30.000 zusammen, gegen Tschechien oder Wales wären es vmtl. deutlich weniger als 20.000 gewesen.
Zitat von Pennywise im Beitrag #16Wird grbic vielleicht endlich der Stürmer, den das Nationalteam so dringend benötigt? In 15 spielen 9 Tore, zwar nur in der Ligue 2, aber immerhin.
das ist die Frage, mal abwarten wie er dann in der Ligue 1 zurecht kommt, wenn er dort auch 2stellig ist dann könnts was werden (ob ihn Foda kennt ist eine andere Frage, er spielt nicht in Deutschland und hat keine Sturm Vergangenheit. also eher nicht :D )
Mal schauen, 9 aus 15 ist für eine zweite Liga jetzt nicht sooo berauschend. Arnautovic ist im Sturmzentrum für die EM sowieso gesetzt, dahinter wird wohl Gregoritsch und oder Hinterseer sein Ticket bekommen, ev. darf sich auch Raguz Hoffnungen machen. Grbic könnte uns langfristig vielleicht helfen, ich würde aber noch abwarten, ob ihm der nächste Schritt gelingt.
Zitat von Mr. Bierbaron im Beitrag #18Mal schauen, 9 aus 15 ist für eine zweite Liga jetzt nicht sooo berauschend. Arnautovic ist im Sturmzentrum für die EM sowieso gesetzt, dahinter wird wohl Gregoritsch und oder Hinterseer sein Ticket bekommen, ev. darf sich auch Raguz Hoffnungen machen. Grbic könnte uns langfristig vielleicht helfen, ich würde aber noch abwarten, ob ihm der nächste Schritt gelingt.
Hä?^^ Gregoritsch trifft gar nix, ist nicht mal mehr im Kader bei Augsburg, wird wohl in der Bundesliga auch keinen Verein mehr finden, vielleicht in der 2. Hinter der spielt selbst in einer 2. Liga und trifft weitaus weniger als grbic.
Was jetzt nicht heißt, dass gregoritsch nicht Stürmer Nummer 2 bei foda ist, da geb ich dir recht. Aber seine Leistungen sind nicht so toll, mmn
Zitat von Mr. Bierbaron im Beitrag #18Mal schauen, 9 aus 15 ist für eine zweite Liga jetzt nicht sooo berauschend. Arnautovic ist im Sturmzentrum für die EM sowieso gesetzt, dahinter wird wohl Gregoritsch und oder Hinterseer sein Ticket bekommen, ev. darf sich auch Raguz Hoffnungen machen. Grbic könnte uns langfristig vielleicht helfen, ich würde aber noch abwarten, ob ihm der nächste Schritt gelingt.
Hä?^^ Gregoritsch trifft gar nix, ist nicht mal mehr im Kader bei Augsburg, wird wohl in der Bundesliga auch keinen Verein mehr finden, vielleicht in der 2. Hinter der spielt selbst in einer 2. Liga und trifft weitaus weniger als grbic.
Was jetzt nicht heißt, dass gregoritsch nicht Stürmer Nummer 2 bei foda ist, da geb ich dir recht. Aber seine Leistungen sind nicht so toll, mmn
Ich habe nicht gesagt, dass Gregoritsch gut ist, ich rechne aber, sofern er im Frühjahr wieder wo spielen wird, dass er ziemlich sicher dabei sein wird. Der war ja unter Foda eigentlich konstant die Nr. 2 im Sturm hinter Arnautovic. Hinterseer kam da ja zu kaum/keinen nennenswerten Einsätzen, andere sowieso nicht, soweit ich mich erinnere.
Für mich wäre eigentlich ganz klar Raguz die Nr. 2 hinter Arnautovic, auch wenn der zuletzt eine Torsperre hatte. Gut, dass der bei der U21 aushelfen musste, ist eh verständlich, aber gerade auf Problempositionen muss man frühzeitig handeln und die jungen Spieler heranführen, nicht erst, wenn Arnautovic abtritt und man sofort wen braucht.