Zitat von Viola_allez im Beitrag #19Alaba laut Marca fix bei Real. Scheinbar wird Ramos' Vertrag nicht mehr verlängert, ansonsten würde der Transfer wenig Sinn machen, es sei denn sie wollen ab nächster Saison mit 5er Kette spielen.
Vater von Alaba dementiert, noch sei nichts unterschrieben und es gebe viele andere Interessenten....da will jemand die Zitrone bis zum letzten Tropfen ausdrücken, 11 Mille netto anscheinend immer noch nicht genug....
Also bitte,das muß man doch verstehen.Das wird sein letzter großer Vertrag,bisl abcashen vor der Pension wird doch erlaubt sein.Nicht das wir ihn dann mit der Mindestsicherung durchfüttern müssen
Lukas Hinterseer wechselt vom HSV zum Champions League Sieger!!!
Ok, ist nur der asiatische CL-Sieger Ulsan Hyundai aus Südkorea.... ...aber immerhin könnte er somit bei der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft Anfang Februar dabei sein....
Das ist wirklich nicht schlecht, vielleicht gibt ihm der Foda ja noch mal eine Chance. Andererseits ist die belgische Liga jetzt auch wieder nicht soooo viel besser als unsere. Wenn alle fit sind, hätte er bei mir vielleicht einen Platz auf der Ersatzbank, aber Foda beruft ihn zum Teil ja nicht mal ein. Ob Schaub bei Luzern so viel besser ist (nur als Bsp.), sei z.B. dahingestellt.
Zitat von Mr. Bierbaron im Beitrag #25Das ist wirklich nicht schlecht, vielleicht gibt ihm der Foda ja noch mal eine Chance. Andererseits ist die belgische Liga jetzt auch wieder nicht soooo viel besser als unsere. Wenn alle fit sind, hätte er bei mir vielleicht einen Platz auf der Ersatzbank, aber Foda beruft ihn zum Teil ja nicht mal ein. Ob Schaub bei Luzern so viel besser ist (nur als Bsp.), sei z.B. dahingestellt.
Von den 16 Toren waren halt 7 Elfmeter und ein direkt verwandelter Freistoß. Wie viele der 16 Assists getretene Standards waren, weiß ich nicht, aber wenn man Holzhausers Spielart kennt, wahrscheinlich auch nicht so wenige. Ich möchte die 32 Scorerpunkte jetzt nicht mindern, aber das sollte man auch betrachten. Ich weiß nicht, wo Holzhauser in Belgien nun genau spielt, aber bei der Austria war er meistens ein 6er bzw. 8er. Gerade auf der Position haben wir eigentlich genügend Spieler. Und von seiner Spielart her ist er generell keiner, der unser Spiel beleben würde. Unser Spiel ist sowieso schon langsam genug, das könnte Holzhauser nur noch zusätzlich verschleppen. Schaub ist einfach ein Spielertyp, den wir im Team nicht wirklich haben, einer der einmal ein 1 gegen 1 gehen kann und so weiter. Ihn würde ich auf alle Fälle zur EM mitnehmen, auch wenn es nur darum geht ihn zu bringen, wenn es einmal nicht so läuft.
Mwene wechselt zu PSV EIndhoven, ist aber ein feiner Sprung von Mainz nicht verlängern wollen und dann zum Roger wechseln, hoffentlich kann er sich dort durchsetzen und kan Verletzungsfrei bleiben, wär ja mit 27 auch ne Option für die AV Positionen beim ÖFB
Sogar eine hervorragende Option. Ulmer wird weder jünger, noch besser. Alaba ist eher Innen- als Linksverteidiger. Ich hoffe, Mwene kommt dort eher als LV zum Einsatz, da wäre er für uns im NT wohl wichtiger (außer Alaba spielt bei Real als LV - denke aber sie planen eher mit Mendy-Alaba-Militao-Carvajal). Es wird jedenfalls schwer, sich dort durchzusetzen - als RV haben sie Denzel Dumfries, den Kapitän. Als LV den Deutschen Philipp Max, beide haben einen Marktwert von 16 Mio. und sind ca. gleich alt wie Mwene. Da sie aber sonst keine nominellen Außenverteidiger haben, wird PSV durch ihn da natürlich variabler. Ich denke, er wird zunächst nur Joker sein.
Ich hätte Mwene schon jetzt im NT-Kader lassen. Bei den Testspielen mal ausprobieren, bzw. sich in den Trainings davor anschauen, wie es passt. Und dann eben ihn auf links (falls er das gut kann), und Alaba neben Hinteregger im Zentrum. Rechts natürlich Lainer.
Zitat von Mr. Bierbaron im Beitrag #29Sogar eine hervorragende Option. Ulmer wird weder jünger, noch besser. Alaba ist eher Innen- als Linksverteidiger. Ich hoffe, Mwene kommt dort eher als LV zum Einsatz, da wäre er für uns im NT wohl wichtiger (außer Alaba spielt bei Real als LV - denke aber sie planen eher mit Mendy-Alaba-Militao-Carvajal). Es wird jedenfalls schwer, sich dort durchzusetzen - als RV haben sie Denzel Dumfries, den Kapitän. Als LV den Deutschen Philipp Max, beide haben einen Marktwert von 16 Mio. und sind ca. gleich alt wie Mwene. Da sie aber sonst keine nominellen Außenverteidiger haben, wird PSV durch ihn da natürlich variabler. Ich denke, er wird zunächst nur Joker sein.
Ich hätte Mwene schon jetzt im NT-Kader lassen. Bei den Testspielen mal ausprobieren, bzw. sich in den Trainings davor anschauen, wie es passt. Und dann eben ihn auf links (falls er das gut kann), und Alaba neben Hinteregger im Zentrum. Rechts natürlich Lainer.
er kann ja eigentlich beide Seiten LV/RV, von dem her eigentlich eh eine gute Option für jedes Team, weil du vlt nur 3 richtige AV brauchst/hast und vlt den Kader anders ausrichten kannst bzw anders fokusieren kannst bezüglich Kaderplätze etc, bis auf das eine Tor vor paar Wochen hab ich aber nicht viel von ihm gesehen heuer, also kann ich seine Leistung bei Mainz leider null bewerten
Ljubicic mit einem Tor für Köln (gegen Ende für Schaub ausgewechselt), Kainz hat auch gespielt (dennoch ist es Schaub, der im Nationalteam die meiste Spielzeit bekommt). Lainer wurde bei Gladbach nach langer Verletzungspause für ca. 10 Minuten wieder eingewechselt. Was ist eigentlich mit Hannes Wolf? Der würde auf einer für das Nationalteam ganz wichtigen Position spielen, spielt aber in Gladbach überhaupt keine Rolle mehr. Hat er es sich etwa auch mit Hütter verscherzt? Der sitzt ständig nur auf der Bank, und das über die gesamte Spielzeit.
Grillitsch (anscheinend endlich mal wieder im ZM statt IV) und Posch haben beim kuriosen 3:6 Sieg von Hoffenheim durchgespielt (der Gegner Greuther Fürth wird wohl direkt wieder absteigen), beide aber ohne Torbeteiligung.
Lienhart erneut mit einem Tor für Freiburg, insgesamt reichte es aber nicht zu einem Punkt.
Pavao Pervan spielte bei Wolfsburg endlich mal wieder, weil sich Stammtormann Casteels mit Corona infiziert hat.
Zitat von Mr. Bierbaron im Beitrag #32Da steht der Bachmann nach langer Zeit endlich wieder mal im Tor von Watford, und dann kassiert er gegen Leicester gleich 4 Trümmer
Wie lange Foster verletzungsbedingt ausfällt, konnte ich nicht herausfinden, aber das hier (vom Trainer Ranieri) liest sich gut:
"I do not know how long, but Bachmann made some very good saves and I am calm with Bachmann in goal," said Ranieri after the game.
ja gut als Torwart muss man nicht gleich an allen Gegentoren Schuld sein, ich glaub das er gegen die 4 Dinger nur eines "mit-verschuldet" hat wo er weit aus dem Tor heraußen war und überhoben wurde bei den anderen muss man ihm nichts ankreiden, spielt trotzdem für Aufsteiger Watford gegen eine (offensiv) recht gute Leicester Mannschaft um Vardy, da kannst dich eher auszeichnen als negativ auffallen, wichtig ist, dass er nun wieder spielt, nächstes Jahr wiederum wird er wohl nicht mehr soviel spielen, den Watford hat sich einen neuen Goalie für nächstes Jahr gekauft und der sollt eigentlich als 1er kommen
Zitat von Mr. Bierbaron im Beitrag #32Da steht der Bachmann nach langer Zeit endlich wieder mal im Tor von Watford, und dann kassiert er gegen Leicester gleich 4 Trümmer
Wie lange Foster verletzungsbedingt ausfällt, konnte ich nicht herausfinden, aber das hier (vom Trainer Ranieri) liest sich gut:
"I do not know how long, but Bachmann made some very good saves and I am calm with Bachmann in goal," said Ranieri after the game.
ja gut als Torwart muss man nicht gleich an allen Gegentoren Schuld sein, ich glaub das er gegen die 4 Dinger nur eines "mit-verschuldet" hat wo er weit aus dem Tor heraußen war und überhoben wurde bei den anderen muss man ihm nichts ankreiden, spielt trotzdem für Aufsteiger Watford gegen eine (offensiv) recht gute Leicester Mannschaft um Vardy, da kannst dich eher auszeichnen als negativ auffallen, wichtig ist, dass er nun wieder spielt, nächstes Jahr wiederum wird er wohl nicht mehr soviel spielen, den Watford hat sich einen neuen Goalie für nächstes Jahr gekauft und der sollt eigentlich als 1er kommen
Ja eh, meinte nur, dass das halt nicht der Einstand ist, den man sich wünscht. Bachmann muss, wenn er gscheit ist, im Winter wechseln. Cool wäre, ein anderer PL-Verein. Vereine wie Crystal Palace, Norwich oder Southampton sind im Tor nicht übermäßig besetzt, da könnte er sich schon durchsetzen, denke ich. Oder bei einem Zweitligisten, der gute Chancen auf den Aufstieg hat (z.B. Bournemouth). Watford hat wie du sagst einen jungen Tormann für nächstes Jahr gekauft, dazu haben sie ihm jetzt sogar den alten Foster vorgezogen. Im Nationalteam macht ihm der Lindner auch durchaus Druck, gut möglich, dass der bei einer möglichen WM in Katar spielt, wenn Bachmann bis dahin in Watford bleibt und meistens nur auf der Bank sitzt.
Kevin danso ist mit lens gerade drauf und dran gegen PSG (wo der Weltfußballer weiter bei einem sensationellen Treffer und 3 heißen assists zu bleiben scheint) zu gewinnen. Wird Zeit dass Danso wieder im Nationalteam aufläuft
Zitat von Pennywise im Beitrag #35Kevin danso ist mit lens gerade drauf und dran gegen PSG (wo der Weltfußballer weiter bei einem sensationellen Treffer und 3 heißen assists zu bleiben scheint) zu gewinnen. Wird Zeit dass Danso wieder im Nationalteam aufläuft
Ilsanker ist besser und die richtige Zukunftshoffnung, deshalb zählt er bei Trainergott Foda zum Stammpersonal wenns mal spielerische Akzente aus der defensive braucht
Thalhammer schwimmt in Belgien auf der "Erfolgswelle"....nachdem er Cercle Brügge als Tabellenvorletzter übernommen hat, hat er seine ersten beiden Liga-Spiele gewonnen und Cercle Brügge konnte die Abstiegsränge verlassen....
In Belgien führt übrigens ein Klub namens Royale Union Saint Gilloise (den ich noch nie gehört habe ) nach 17 Spieltagen die Tabelle an....der Klub ist erst heuer nach 56 Jahren wieder in die erste Liga aufgestiegen....obwohl man so lange nicht erstklassig war, hat man in Belgien die drittmeisten Meistertitel (nach Anderlecht und FC Brügge) auf dem Konto, mehr als z.B. Standard Lüttich...der letzte datiert allerdings aus dem Jahr 1935.....
Zitat von vertigo73 im Beitrag #37Thalhammer schwimmt in Belgien auf der "Erfolgswelle"....nachdem er Cercle Brügge als Tabellenvorletzter übernommen hat, hat er seine ersten beiden Liga-Spiele gewonnen und Cercle Brügge konnte die Abstiegsränge verlassen....
In Belgien führt übrigens ein Klub namens Royale Union Saint Gilloise (den ich noch nie gehört habe ) nach 17 Spieltagen die Tabelle an....der Klub ist erst heuer nach 56 Jahren wieder in die erste Liga aufgestiegen....obwohl man so lange nicht erstklassig war, hat man in Belgien die drittmeisten Meistertitel (nach Anderlecht und FC Brügge) auf dem Konto, mehr als z.B. Standard Lüttich...der letzte datiert allerdings aus dem Jahr 1935.....
Kann nur gut für unser Nationalteam sein, wenn er dort einen guten Einstand hat, und nicht gleich wieder gefeuert wird. ;-)
Zitat von schamane im Beitrag #39Stöger bei Ferencvaros samt seinem Stab entlassen worden. Auf Platz 2 liegend mit einem Punkt Rückstand und einem Spiel weniger als der Führende.
Ja, idiotisch....man darf auch nicht vergessen, dass er sie von der 1. Qualirunde bis ins CL-Playoff gebracht hat, hat ihnen immerhin 5 Mio. eingebracht....das Abschneiden in der EL kann ja wohl nicht ernsthaft ein Kriterium gewesen sein bei Leverkusen, Betis Sevilla und Celtic in der Gruppe.....