Zitat von Mr. Bierbaron im Beitrag #21Ich glaub der Foda kennt den Daniluc nicht. Warum er den nicht nominiert, ist mir sonst ein Rätsel.
spielt weder bei Sturm noch iwo in Deutschland (seit dem er bei den Bayern weg ist im Sommer^^) na gut er ist erst 19, aber das der nichtmal zur U-21 eingeladen wird ist schon ein gutes Stück für einen 19jährigen der in der französischen 1.Liga bei Nizza am Stammleiberl kratzt
HAHAHA....die UEFA fordert von den Ausrichtern, dass bei jedem EM-Spiel Zuschauer zugelassen werden müssen....die UEFA nimmt sich also scheinbar wichtiger als die Gesundheitsbehörden der jeweiligen Länder....
Zitat von Mr. Bierbaron im Beitrag #21Ich glaub der Foda kennt den Daniluc nicht. Warum er den nicht nominiert, ist mir sonst ein Rätsel.
spielt weder bei Sturm noch iwo in Deutschland (seit dem er bei den Bayern weg ist im Sommer^^) na gut er ist erst 19, aber das der nichtmal zur U-21 eingeladen wird ist schon ein gutes Stück für einen 19jährigen der in der französischen 1.Liga bei Nizza am Stammleiberl kratzt
Zitat von vertigo73 im Beitrag #23HAHAHA....die UEFA fordert von den Ausrichtern, dass bei jedem EM-Spiel Zuschauer zugelassen werden müssen....die UEFA nimmt sich also scheinbar wichtiger als die Gesundheitsbehörden der jeweiligen Länder....
Also dass im 43-Mann Kader weder Stankovic, noch Michorl auftreten ist schon seltsam. Stanko hat letztes Jahr zwar viele Pannen drinnengehabt, aber dass ihn dann plötzlich 3 Tormänner überholen ist schon seltsam. Jemand wie Michorl, der so toll Standards schießen kann zu ignorieren ist auch komisch.
Immerhin hat Michorl und Trauner schon einstudierte Standards, eh die einzige Möglichkeit mit der Truppe iwie zum Torerfolg zu kommen auf der Insel und die robuste Gangart der Insel kann Michorl auch schon wär gar nicht abwegig der Junge, aber klarer weise sind Zulj, Hierländer und Jantscher deutlich besser
Zitat von Limerskin im Beitrag #31Also die mediale rumjammerei von stankovic, marsch und hagymayer ist ja mal peinlich
Tja da werden die RB-nahen Journalisten alle losgeschickt. Drama brauchts auch. Würds verstehen, wenn der Stankovic ein toller Torwart wäre, aber der ist eigentlich vom Hoffnungsträger zum biederen Durchschnitt verkommen. Wär der nicht bei RBS würd sich der einige Türln mehr fangen.
Zitat von Limerskin im Beitrag #31Also die mediale rumjammerei von stankovic, marsch und hagymayer ist ja mal peinlich
Tja da werden die RB-nahen Journalisten alle losgeschickt. Drama brauchts auch. Würds verstehen, wenn der Stankovic ein toller Torwart wäre, aber der ist eigentlich vom Hoffnungsträger zum biederen Durchschnitt verkommen. Wär der nicht bei RBS würd sich der einige Türln mehr fangen.
Amen! Dieser Stankovic strahlt sowas von eine Unsicherheit aus im Tor, dass es ärger nicht mehr geht. Ich würd den sogar noch Strebinger hinter Strebinger einschätzen, obwohl der auch nicht berücksichtigt wurde.
Stankovic war in grödig richtig stark, aber seit dem stagniert er. Er hebt sich vom Rest der biederen durschnittstormänner in AT (Leitner, strebinger, Siebenhandl, pentz und wie sie alle heißen) einfach nicht ab
Zitat von Limerskin im Beitrag #34Stankovic war in grödig richtig stark, aber seit dem stagniert er. Er hebt sich vom Rest der biederen durschnittstormänner in AT (Leitner, strebinger, Siebenhandl, pentz und wie sie alle heißen) einfach nicht ab
Bei Grödig hat er viel zu tun gehabt, er ist gut auf der Linie (eigentlich noch immer nicht schlecht) und hat sich dort etwas ins Rampenlicht parieren können, die schwächen mit Fuss und vor allem die Strafraumbeherrschung und Ruhe/Sicherheit ausstrahlen hatte er damals auch nicht, ABER damals war er 23 oder so und man hätte davon ausgehen können er kann sich in diesen Bereichen steigern, hat er aber in den letzten paar Jahren bei RBS einfach nicht, gefühlt ist er ja schlechter geworden in allen Disziplinen, was sich da die Leut aufregen und von "Stankovic bashen" reden sind Realitätsverweigerer, man braucht sich "nur" die CL Spiele der letzten 2 Jahre anschauen und schon braucht man nicht drüber diskutieren ob er zum NT soll oder muss, sondern darüber diskutieren was er eigentlich bei RBS zu suchen hat...
Die Salzburger haben sich Stankovic damals recht früh gesichert. Den Gulasch Peter haben sie ja eigentlich nach Leipzig abgeschoben, weil man Platz für Stankovic machen wollte. Eigentlich ein Wahnsinn, wenn sich ansieht wie sich die 2 Karrieren entwickelt haben.
Zitat von joggl92 im Beitrag #36Die Salzburger haben sich Stankovic damals recht früh gesichert. Den Gulasch Peter haben sie ja eigentlich nach Leipzig abgeschoben, weil man Platz für Stankovic machen wollte. Eigentlich ein Wahnsinn, wenn sich ansieht wie sich die 2 Karrieren entwickelt haben.
na lass ma die Kirche im Dorf, hätt Stankovic mehr Potenzial gehabt, wär er zu Leipzig gezogen worden, Gulasci ist und war der bessere Torhütter mit besseren Anlagen, dem Rangnick ist das Wohlbefinden in Salzburg relativ wurst, der holt sich (so früh und billig wie möglich) fertige Spieler oder bei manchen, wo das Talent aus allen Poren sprießt, etwas früher, nach Leipzig (wie Upa etc)
Stanko ist halt leider komplett in seiner Entwicklung stagniert, wobei man sagen muss mitn Ilsanker haben die Salzburger auch nicht gerade nen guten Torwarttrainer, eher freundlwirtschaft, gilt im übrigen für fast alle Bundesligisten (die sich einen ordentlichen Torwarttrainer leisten könnten), deswegen kommen auch kaum Goalies aus der Buli die sowas wie Strafraumbeherrschung haben oder bei hohen Bällen gewissen Sicherheit versprühen
Zitat von joggl92 im Beitrag #36Die Salzburger haben sich Stankovic damals recht früh gesichert. Den Gulasch Peter haben sie ja eigentlich nach Leipzig abgeschoben, weil man Platz für Stankovic machen wollte. Eigentlich ein Wahnsinn, wenn sich ansieht wie sich die 2 Karrieren entwickelt haben.
na lass ma die Kirche im Dorf, hätt Stankovic mehr Potenzial gehabt, wär er zu Leipzig gezogen worden, Gulasci ist und war der bessere Torhütter mit besseren Anlagen, dem Rangnick ist das Wohlbefinden in Salzburg relativ wurst, der holt sich (so früh und billig wie möglich) fertige Spieler oder bei manchen, wo das Talent aus allen Poren sprießt, etwas früher, nach Leipzig (wie Upa etc)
Stanko ist halt leider komplett in seiner Entwicklung stagniert, wobei man sagen muss mitn Ilsanker haben die Salzburger auch nicht gerade nen guten Torwarttrainer, eher freundlwirtschaft, gilt im übrigen für fast alle Bundesligisten (die sich einen ordentlichen Torwarttrainer leisten könnten), deswegen kommen auch kaum Goalies aus der Buli die sowas wie Strafraumbeherrschung haben oder bei hohen Bällen gewissen Sicherheit versprühen
Also ich kann es nicht zu 100% bezeugen, aber ich glaube schon, dass es damals so war, dass man Gulacsi nach Leipzig abgeschoben hat, um Platz für Stanko zu machen. Man hat ihn ja schon im Sommer 2014 gekauft, ihn aber noch ein Jahr in Gröden gelassen. Damals war Salzburg noch die sportliche Nummer 1. Ich kann es nicht mehr genau sagen, da müsste man sebold fragen, der aber leider nicht mehr hier ist. (Der betrügt uns mit dem ASB, wie ich mittlerweile auch)
Mit den Tormanntrainern könntest du recht haben. Da brauchen wir uns auch nicht wundern, dass bei den Trainern nix weitergeht, wenn ehemalige Fliegenfänger die Tormänner der Zukunft ausbilden.