Zitat von sebold im Beitrag #19Naja, da werdens schon ordentlich zahlen. Was will er denn beim WAC noch erreichen, hat sie im Herbst in den Top 3 konsolidiert, den Gruppenphase im EC erreicht und eine ganz gute Figur abgegeben. Mehr geht da nicht mehr.
Und sollte er die Klasse halten, könnte er auch interessant für höhere Weihen werden
Er könnte mit dem WAC wieder in die Top-3 einziehen und nächstes Jahr wieder Europacup spielen. Mir geht das ehrlicherweise zu schnell. Letztes Jahr hat er es nicht einmal in Liefering derblasen und jetzt glaubt er, er muss nach 3 guten Monaten beim WAC schon nach England. Die Trainer regen sich immer auf, dass der Fußball zu schnelllebig geworden ist und man keine Zeit mehr hat etwas aufzubauen, aber auf der anderen Seite ist man selbst beim erstbesten Angebot weg. Tut mir Leid, aber das verstehe ich einfach nicht.
Wenn er die Saison gut zu Ende gespielt hätte, hätte er sicher ähnlich gute bzw. sogar bessere Angebote gehabt. Jetzt kommt er während einer Saison zu einer Mannschaft, bei der es nicht läuft. Bin gespannt was er aus der Situation macht.
Zitat von sebold im Beitrag #19Naja, da werdens schon ordentlich zahlen. Was will er denn beim WAC noch erreichen, hat sie im Herbst in den Top 3 konsolidiert, den Gruppenphase im EC erreicht und eine ganz gute Figur abgegeben. Mehr geht da nicht mehr.
Und sollte er die Klasse halten, könnte er auch interessant für höhere Weihen werden
Er könnte mit dem WAC wieder in die Top-3 einziehen und nächstes Jahr wieder Europacup spielen. Mir geht das ehrlicherweise zu schnell. Letztes Jahr hat er es nicht einmal in Liefering derblasen und jetzt glaubt er, er muss nach 3 guten Monaten beim WAC schon nach England. Die Trainer regen sich immer auf, dass der Fußball zu schnelllebig geworden ist und man keine Zeit mehr hat etwas aufzubauen, aber auf der anderen Seite ist man selbst beim erstbesten Angebot weg. Tut mir Leid, aber das verstehe ich einfach nicht.
Wenn er die Saison gut zu Ende gespielt hätte, hätte er sicher ähnlich gute bzw. sogar bessere Angebote gehabt. Jetzt kommt er während einer Saison zu einer Mannschaft, bei der es nicht läuft. Bin gespannt was er aus der Situation macht.
v.a. ist der Lauf beim WAC sicher zum Teil auch der Verdienst seines Vorgängers. Ich wünsche ihm nur das beste, mir gehts aber auch eher zu schnell, v.a. weils ein sehr bescheidenes Angebot ist, rein sportlich.
v.a. ist der Lauf beim WAC sicher zum Teil auch der Verdienst seines Vorgängers. Ich wünsche ihm nur das beste, mir gehts aber auch eher zu schnell, v.a. weils ein sehr bescheidenes Angebot ist, rein sportlich.
Er hat schon einen noch giftigeren Pressingfußball spielen lassen als noch Ilzer, aber die funktionierende Mannschaft hat er von Ilzer übernommen, das stimmt.
Zitat von sebold im Beitrag #19Naja, da werdens schon ordentlich zahlen. Was will er denn beim WAC noch erreichen, hat sie im Herbst in den Top 3 konsolidiert, den Gruppenphase im EC erreicht und eine ganz gute Figur abgegeben. Mehr geht da nicht mehr.
Und sollte er die Klasse halten, könnte er auch interessant für höhere Weihen werden
Er könnte mit dem WAC wieder in die Top-3 einziehen und nächstes Jahr wieder Europacup spielen. Mir geht das ehrlicherweise zu schnell. Letztes Jahr hat er es nicht einmal in Liefering derblasen und jetzt glaubt er, er muss nach 3 guten Monaten beim WAC schon nach England. Die Trainer regen sich immer auf, dass der Fußball zu schnelllebig geworden ist und man keine Zeit mehr hat etwas aufzubauen, aber auf der anderen Seite ist man selbst beim erstbesten Angebot weg. Tut mir Leid, aber das verstehe ich einfach nicht.
Wenn er die Saison gut zu Ende gespielt hätte, hätte er sicher ähnlich gute bzw. sogar bessere Angebote gehabt. Jetzt kommt er während einer Saison zu einer Mannschaft, bei der es nicht läuft. Bin gespannt was er aus der Situation macht.
Ja, könnte er und dann? Stell dir vor, der WAC bricht im Frühjahr mit Struber ein, dann ist es schnell vorbei mit Angeboten. Und Liefering wird von Jahr zu Jahr immer schwieriger, da hüpfen nur noch Youngsters herum, die zwar durch die Bank gut kicken können, die aber keine Mannschaft mitreißen können, weil zu grün. Darum zählt das Argument bei Struber mMn nicht.
Ich bin aber grundsätzlich bei dir, dass das schon verdammt schnell geht, aber vermutlich muss das in der Zwischenzeit so sein, verpasst den Zug, kommt auch kein Halt mehr. So zumindest wirkt es gerade in Trainerfragen auf mich
Der wird sich bei Schalke, obwohl die jetzt auch nicht gerade für ihre Top-Stürmer bekannt sind, nicht durchsetzen und nur eher wenig Einsatzzeiten bekommen sage ich. Würden sie mit ihm planen, hätten sie denke ich eher eine Kaufoption.
Ist eigentlich eine gute Situation für Augsburg. Jetzt ist er mal weg und stänkert nicht mehr, setzt er sich nicht durch, dann kann man leicht sagen er soll ruhig sein. Setzt er sich durch kann man noch kassieren, ob von Schalke oder von jemand anderem.
Für Gregoritsch ist es eigentlich ein Scheideweg. Reisst er nix braucht er nicht mehr von irgendwelchen höheren Sphären träumen.
Zitat von schamane im Beitrag #28Ist eigentlich eine gute Situation für Augsburg. Jetzt ist er mal weg und stänkert nicht mehr, setzt er sich nicht durch, dann kann man leicht sagen er soll ruhig sein. Setzt er sich durch kann man noch kassieren, ob von Schalke oder von jemand anderem.
Für Gregoritsch ist es eigentlich ein Scheideweg. Reisst er nix braucht er nicht mehr von irgendwelchen höheren Sphären träumen.
Mich wundert es ja nicht, warum ihn nicht ein etwas kleinerer Verein ausleiht. Also der Schritt von der Augsburg-Bank zum Schalke-Stamm ist schon ein recht weiter, von dem gehe ich jetzt nicht unbedingt aus.
Zitat von Limerskin im Beitrag #30Schaub bei Köln anscheinend aussortiert
Gisdol steht auf Leichtathleten und Holzfüsse.Zwar nicht ganz verständlich,den besten Techniker wegzujagen,aber bei dem Trainer auch nicht wirklich überraschend.
Zitat von Mupid im Beitrag #32Bin gespannt wo er unterkommt. Wieder in die 2. Liga?
Ich denke es wird ein anderer kleinerer Erstligaverein werden.
zurück zu Rapid, win-win für beide
Was genau wäre daran das "win" für Schaub? Da gehe ich an seiner Stelle sogar lieber zu einem deutschen Zweitligisten, und von denen würden ihn wohl fast alle nehmen. Ich denke aber eh, dass es so ein Verein wie Düsseldorf, Union Berlin oder Mainz wird. Auch ein guter Zweitligaverein wie HSV oder Stuttgart würde gut passen denke ich. Einen Wechsel zu Red Bull Salzburg könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, auch angesichts der Tatsache, dass die aktuell eh sowieso einige Offensivspieler verlieren (Haaland und Minamino sind schon weg, Hwang und Szoboszlai könnten noch folgen). Alle anderen Vereine aus Österreich wird Schaub wohl kaum anstreben.
Wäre maximal mit Leihe möglich,da für grosse Transfer- und Gehaltssummen zuwenig Geld da ist. Schaub muss auf jeden Fall zu einem Verein,der auf Ballbesitz ausgerichtet ist.In dem grauslichen mauern und kontern,oder modern auch Umschaltspiel genannten Hundskick geht er als Filigrantechniker unter.